Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1.) Geltungsbereich dieser AGB, Allgemeines
Alle Lieferungen und Leistungen, die wir für den Kunden erbringen, erfolgen ausschließlich auf der
Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der jeweils gültigen
Fassung. Die AGB´s gelten bei Auftragserteilung als anerkannt.
Entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen Anderer finden keine
Anwendung, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.
Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache und alle sonstigen Informationen, Dateninformationen,
Kundendienste, Beschwerden, Reklamationen und Erledigungen sowie alle anderen jedoch hier nicht
angeführten mündlichen und schriftlichen Korrespondenzen kommen ausschließlich nur in deutscher
Sprache zur Anwendung.
2.) Preis
Sämtliche angeführten Preise sind Bruttoverkaufspreise (inkl. MwSt.) in Euro (€). Fracht- bzw.
Versandkosten sowie Verpackungskosten und anfallende Zollabgaben sind nicht inkludiert. Es gelten
die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Irrtümer, Fehler und Änderungen sind vorbehalten. Alle
angegebenen Preise sind bis auf Widerruf gültig. Pauschal-, Angebots-, Sonder- und Aktionspreise
gelten ausdrücklich nur für den angeführten Zeitraum und sind auch nicht mit anderen Rabatten oder
Aktionen kombinierbar. Die Bestellung muss während dieses Zeitraumes im Web-Shop von Hermann
Schuster e.U. getätigt werden. Alle Angebote sind gültig, solange der Vorrat reicht. Auf Aktionspreise
werden keine weiteren Rabatte oder sonstigen Nachlässe gewährt. Der Kunde erhält vor bzw.
spätestens bei Meldung der Versandbereitschaft eine Rechnung mit den Bruttopreisen, dem zur
Anwendung kommenden Steuersatz, dem ausgewiesenen Umsatzsteuerbetrag und der
Versandkosten.
3.) Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Diese werden auf unseren Internetplattformen
(z.B. Online-Shops) zum jeweiligen Preis angeboten und sind bei Bestellung ausschließlich in Euro (€)
zahlbar. Mit der Bestellung erteilt der Kunde den verbindlichen Auftrag zur Lieferung der im Warenkorb
enthaltenen Artikel und akzeptiert zugleich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Hermann
Schuster e.U. Die Bestellungen sind für den Kunden ab Zugang bei der Hermann Schuster e.U.
verbindlich. Die Hermann Schuster e.U. wird den Zugang der Bestellung unverzüglich nach Erhalt
bestätigen. Die Bestellung des Kunden zählt erst dann als angenommen, wenn dem Kunden die Ware
innerhalb einer Frist von 30 Tagen übermittelt wird oder eine unmittelbare Zusendung der Ware erfolgt
oder durch Übermittlung einer schriftlichen Auftragsbestätigung. Die Hermann Schuster e.U. behält sich
das Recht vor, die versprochene Leistung nicht zu erbringen, wenn sich nach Vertragsabschluss
herausstellt, dass die Ware nicht verfügbar ist, obwohl ein entsprechendes Verpflichtungsgeschäft
abgeschlossen wurde. In einem solchen Fall erhält der Kunde unverzüglich eine Nachricht. Eventuell
bereits erbrachte Gegenleistungen werden unverzüglich erstattet. Weitere Ansprüche gegen die
Hermann Schuster e.U. sind zur Gänze ausgeschlossen.
4.) Zahlung
Für den Einkauf im Web-Shop wird die Bezahlung mittels Kreditkarten, Mastercard (Secure Code), Visa
(Verified by Visa), PayPal, Sofortüberweisung und Vorauskasse akzeptiert. Im Falle einer
Kreditkartenzahlungen wird eine, dem aktuellen Stand der Technik, entsprechende verschlüsselte
Übertragung – eine sogenannte SSL-Verschlüsselung ermöglicht, wodurch die Daten des Kunden vor
unberechtigten Zugriffen geschützt sind. Die Belastung durch die Zahlung erfolgt bei erfolgreich
abgeschlossener Bestellung. Die Auslieferung der Ware erfolgt nach Eingang des Kaufpreises auf
unserem Konto. Die Kontodaten können sie von fast allen unseren Papieren entnehmen, hauptsächlich
finden Sie diese jedoch auf unserer Auftragsbestätigung sowie auf der Rechnung.
Die Zahlungsart Kauf auf Rechnung ist bei Onlinekäufen nach erfolgreicher Bonitätsprüfung
ausschließlich Firmenkunden vorbehalten. Der Kaufpreis wird an dem Tag zur Zahlung fällig, an dem
die Ware beim Kunden oder an der angegebene Lieferadresse eintrifft. Erfolgt die Zahlung nicht binnen
7 Tagen nach Fälligkeitseintritt, gerät der Kunde in Verzug und es werden die gesetzlichen
Verzugszinsen berechnet. Weitere Lieferungen oder Leistungen an den Kunden werden erst wieder
dann ausgeführt, sofern alle ausstehenden Posten beglichen wurden. Bis zur vollständigen Bezahlung
der fälligen Posten ist die Hermann Schuster e.U. von allen weiteren Leistungs- und
Lieferverpflichtungen entbunden und zudem dazu berechtigt, noch ausstehende Lieferungen oder
Leistungen zurückzuhalten oder auch dauerhafte Vorauszahlungen zu fordern.
Der Kunde hat darüber hinaus alle entstehenden Mahn-, Inkassospesen und alle weiteren Kosten für
den Aufwand zu tragen oder uns zu ersetzen, die dafür aufgebracht werden, um die Schuld des
Kunden gegenüber der Hermann Schuster e.U. auszugleichen. Die Schuld gilt erst dann als getilgt,
wenn die vollständige Bezahlung auf dem Konto der Hermann Schuster e.U. eingegangen ist.
Sofern ein Mahnverfahren durch die Hermann Schuster e.U. erfolgt, wird dem Kunden ab der zweiten
Mahnung einen Gebühr von Euro 5,00 je Mahnung berechnet. Der Kunde ist keinesfalls zur
Zurückhaltung von Zahlungen oder zur Aufrechnung allfälliger Gegenforderungen berechtigt.
5.) Lieferung, Lieferzeit
Wir sind bemüht, die Waren umgehend zu liefern, dennoch kann es bei einigen Artikeln zu längeren
Lieferzeiten kommen, vor allem wenn die Artikel in der Zwischenzeit ausverkauft sind (Zwischenverkauf
vorbehalten), obwohl diese zum Zeitpunkt der Bestellung noch lagernd waren. Lagernde Waren werden
innerhalb von ca. 2-3 Werktagen verschickt. Bei nicht lagernden Waren hängt die Lieferfrist von der
Lieferzeit des Herstellers, Importeurs bzw. des Großhändlers ab. Sollte die Lieferfrist länger als die
gesetzliche Lieferfrist von 30 Tagen betragen, wird der Kunde schriftlich per Email darüber informiert.
Angaben zu Lieferzeiten sind immer unverbindlich. Teillieferungen sind zulässig. Die Erstlieferung ist
versandkostenpflichtig, danach versandkostenfrei bis der letzte Artikel aus dieser Bestellung
ausgeliefert wurde und die Bestellung damit abgeschlossen ist. Schadenersatzansprüche aus
angeblich oder möglich verspäteter Lieferung sind ausgeschlossen.
6.) Gefahrenübergang
Die Lieferung erfolgt „ab Werk“. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Ware für den
Transport an einen Beförderer oder einem Dritten zur Lieferung übergeben wird. Bei Abholung der
Ware durch den Kunden oder an eine von Kunden beauftragten Abholer geht die Gefahr unmittelbar
nach Aushändigung der Ware an diesen, auf den Kunden über. Der Kunde erwirbt jedoch nicht zugleich
mit dem Gefahrenübergang das Eigentum an der Ware. Die Ware bleibt bis zur vollständigen
Bezahlung das Eigentum der Hermann Schuster e.U.. Der Eigentumsvorbehalt wird näher unter Punkt
7.) geregelt. Ist die Ware versandbereit und verzögert sich die Versendung oder die Abnahme aus
Gründen, welche die Hermann Schuster e.U. nicht zu vertreten hat, ergeht die Gefahr bereits mit
Meldung der Versandbereitschaft auf den Kunden über. Bei Beförderung durch eigenes Personal haftet
die Hermann Schuster e.U. nur für grobes Verschulden seiner Mitarbeiter.
7.) Eigentumsvorbehalt
Die Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung (Waren, Zinsen und mögliche Nebenkosten) im
alleinigen Eigentum der Hermann Schuster e.U. auch wenn einzelne Teile bereits bezahlt wurden. Der
Kunde ist zu keiner Verpfändung oder Sicherungsübereignung des Kaufgegenstandes befugt.
Bei eventueller Beeinträchtigung unserer Rechte (wie z.B. durch Pfändung) muss uns der Kunde
unverzüglich benachrichtigen, andernfalls ist die Hermann Schuster e.U. berechtigt, etwaige
Schadenersatzansprüche vom Kunden zu fordern.
8.) Versandkosten
Die Höhe der Versandkosten sind abhängig von Empfängerort, Größe und Gewicht jener Pakete, die
den aktuellen Preisen der Paketdienstleistern unterliegen und österreichweit, als auch in EU-Länder
verschickt werden.
Bei Lieferung in NICHT EU-Länder sind zusätzlich alle anfallenden Zoll- und Einfuhrgebühren vom
Empfänger zu übernehmen. Für die Konformität der Produkte mit den nationalen Vorschriften und
Richtlinien außerhalb der EU übernimmt die Hermann Schuster e.U. keine Verantwortung.
Der Versand von Fahrrädern und E-Fahrrädern wird nur auf Anfrage angeboten.
9.) Gewährleistung, Haftung, Schadenersatz
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen, sofern nicht ausdrücklich in diesen AGB
und/oder in einem Vertrag eine abweichende Regelungen vereinbart werden. Die Garantie ist beim
Garantiegeber, somit beim Hersteller, geltend zu machen und erfolgt nach dessen Bestimmungen.
Durch die Inanspruchnahme der Garantie wird die gesetzliche Gewährleistung des Produkts nicht
eingeschränkt. Sind Mängel oder Beschädigungen auf schuldhafte oder unsachgemäße Behandlung
oder Verwendung, möglichen unsachgemäßen Einbau, mutwillige Beschädigung, Verwendung
ungeeigneten Zubehörs oder auch Änderungen der Originalteile durch den Kunden oder einem Dritten
zurückzuführen, sind diese von der Gewährleistung ausgeschlossen. Alle Produkte welche aufgrund
von natürlichem Verschleiß oder Überbeanspruchung mechanischer Teile erneuert werden müssen,
sind von der Gewährleistungspflicht ausgeschlossen. Hersteller von sämtlichen Einzelteilen (wie z.B.
Kurbeln, Lagern, Federgabeln, Dämpfer, Bremsen, Schaltwerk, etc.) übernehmen für Mängel die durch
unsachgemäßer Behandlung oder Eigeneinbau des Kunden herbeigeführt wurden, ebenfalls keine
Haftung. Sofern Räder oder Komponenten für den Renneinsatz verwendet werden, muss sich der
Kunde selbst bei den Herstellern über die mögliche Garantieausschlüsse informieren, da die Garantie
bei Verwendung im Renneinsatz erlischt.
10.) Auskünfte/Reklamationen
Bei Auskünften, Reklamationen und/oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie uns bitte per Email unter
office@emtb-schuster.at oder während der Öffnungszeiten telefonisch unter: +43 664/140 41 65.
11.) Widerruf – Rücktrittsrecht
Der Kunde hat das Recht von einem Fernabsatzvertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen
zurückzutreten.
Die Rücktrittsfrist beginnt:
1.) Bei Dienstleistungsverträgen mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
2.) Bei Kaufverträgen und sonstigen auf den entgeltlichen Erwerb einer Ware gerichteten Verträgen:
a.) mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter (jedoch nicht als Beförderer)
tätiger Dritter den Besitz an der Ware erlangt,
b.) wenn der Kunde mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat, die aber
getrennt geliefert werden, mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter (jedoch
nicht als Beförderer) tätiger Dritter den Besitz an der zuletzt gelieferten Ware erlangt,
Die Rücktrittfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der 14-tägigen Frist per Post
oder E-Mail an die unten angeführte Adresse abgesendet wird.
Wenn der Kunde vom Vertrag zurücktritt, hat er die empfangene Ware unverzüglich, spätestens jedoch
binnen 14 Tagen ab Abgabe der Rücktrittserklärung an Hermann Schuster e.U. zurückzusenden. Im
Falle einer Zurückstellung hat der Kunde die Ware immer einer Person, entweder einem Mitarbeiter
oder dem Inhaber, der Hermann Schuster e.U. zu übergeben. Sollte die Ware nur am oder in der Nähe
des Betriebsgeländes abgestellt werden, ohne dass eine persönliche Übernahme durch einem
Mitarbeiter oder dem Inhaber der Hermann Schuster e.U. erfolgt, bleibt die Gefahr nach wie vor beim
Kunden bis eine persönliche Entgegennahme zustande kommt. Sollten bis zur Entgegennahme
Schäden an den Artikeln entstehen, müssen die dafür entstehenden Instandsetzungskosten vom
Kunden getragen werden. Dem Kunden wird daher nur der um die Reparaturkosten verminderten
Betrag gutgeschrieben. Keine Gutsschriftlegung erfolgt, wenn eine Instandsetzung der Ware nicht mehr
möglich ist bzw. die Instandsetzungskosten den Wert der Ware selbst überschreiten und das Bauteil
deshalb als defekt eingestuft wird. Als zurückgestellt gilt die Ware mit dem Tag, an dem ein Mitarbeiter
oder der Inhaber der Hermann Schuster e.U. diese persönlich entgegengenommen hat.
Rücksendungen an die Hermann Schuster e.U. müssen stets originalverpackt, nicht montiert, portofrei
und unter Beilage der Original-Rechnung an folgende Adresse erfolgen:
Hermann Schuster e.U.
z.H. Herrn Hermann Schuster
Industriezeile 24
8580 Köflach
Telefon: +43 664/1404165
office@emtb-schuster.at
https://emtb-schuster.at
Die Waren müssen in derselben Verpackungseinheit zurückgesendet werden, in der sie ausgeliefert
wurden, das gilt im speziellen für Fahrräder, die nur im entsprechenden Karton verschickt werden
dürfen.
Die Rückstellungsfrist gilt als eingehalten, wenn die Ware innerhalb der 14-tägigen Frist ab Abgabe der
Rücktrittserklärung abgesendet wird. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Hermann Schuster e.U.
angeboten hat, die Ware selbst abzuholen. Der Kunde hat alleinig die Kosten der Rücksendung, eine
Kostenübernahme durch die Hermann Schuster e.U. ist vollständig ausgeschlossen. Unfreie
Rücksendungen werden von der Hermann Schuster e.U. nicht angenommen und werden unverzüglich
an den Absender retourniert.
Nicht Standard-Paket versandfähige Waren (Fahrräder) werden von Hermann Schuster e.U. oder von
einem von Hermann Schuster beauftragtem Dritten bzw. Transporteur/Frächter auf Kosten des Kunden
abgeholt.
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem
Zustand zurück gewähren, muss uns vom Kunden ein Wertersatz geleistet werden. Der Kunde kann
die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt oder
alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt.
Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, wird die Hermann Schuster e.U. dem Kunden, die für den
Vertrag geleisteten Zahlungen, die er erhalten hat, jedoch mit Abzug der Lieferkosten (sofern eine
Lieferung erfolgt ist) unverzüglich zurückzahlen bzw. auf dem Kundenkonto gutschreiben.
Hat sich der Kunde ausdrücklich für eine andere Art der Lieferung als die von Hermann Schuster e.U.
angebotene Standardlieferung entschieden, so hat der Kunde keinen Anspruch auf Erstattung von
etwaigen dadurch entstandenen Mehrkosten.
Hermann Schuster e.U. kann die Rückzahlung bzw. die Gutschrift auf dem Kundenkonto so lange
verweigern bis er entweder die Ware wieder zurückerhalten oder ihm der Kunde einen gültigen
Nachweis über die Rücksendung der Ware erbracht hat. Dies gilt nicht, wenn Hermann Schuster e.U.
angeboten hat, die Ware selbst abzuholen.
Der Kunde hat kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über Waren, die nach Kundenspezifikationen
angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Auch
ausgeschlossen vom Rücktrittsrecht sind alle Dienstleistungen, welche speziell für den Kunden und auf
dessen ausdrückliche Anweisung (diese Anweisung kann auch mündlich erfolgt sein) erbracht wurden,
Bei Abholungen im Geschäft findet lediglich eine Reservierung der Ware statt, der Kaufvertrag wird erst
im Geschäft abgeschlossen. In diesem Fall gibt es kein gesetzliches Rücktrittsrecht.
Fahrrad Nutzungs- und Miet-Verleihbedingungen:
Bei Abschluss eines Nutzungs- und Mietverleihvertrages mit der Hermann Schuster e.U. werden von
diesem die Räder in ordentlichem und verkehrstüchtigem Zustand übergeben. Der Kunde verpflichtet
sich, das Leihfahrrad mit einem entsprechenden Fahrradschloss ordnungsgemäß abzusperren. Der
Kunde haftet für mutwillige Beschädigung, Beschädigung durch Stürze, Beschädigungen durch
unsachgemäße Behandlung, Personenschäden, durch den Schaden entstehende Mietausfallkosten
und auch im Falle eines Diebstahles. Der Kunde hat alle Schäden auf seine Kosten zu ersetzen, Im
Falle eines Diebstahls ist der Kunde zum Wertersatz der gestohlenen Ware verpflichtet. Zudem muss
der Kunde umgehend den Vermieter darüber zu informieren.
Sollte das Fahrrad übermäßig verschmutzt zurückgestellt werden, ist der Kunde verpflichtet
€ 10,00 an Reinigungsgebühr zu bezahlen.
Bei Pannen und Schäden, die während der Leihdauer auftreten, hat der Kunde selbst für die Behebung
der Schäden zu sorgen und die entsprechenden Kosten zu übernehmen. Darüber hinaus verpflichtet
sich der Kunde jegliche Mängel, die während der Leihdauer auftreten, spätestens bei der Rückgabe
des Leihfahrrades an die Hermann Schuster e.U. bekanntzugeben.
Bei Unfällen, bei denen das Fahrrad beschädigt wird, erreichen Sie die Hermann Schuster e.U. unter
der Nummer: +43 664/ 140 41 65
Ist der Kunde ein Unternehmer, der Räder für seine Kunden anmietet, so ist dieser ausschließlich
Vertragspartner und haftet für allfälige Schäden an den Fahrrädern, die z.B. durch Sturz,
unsachgemäße Behandlung, mutwillige Beschädigung sowie alle sonstigen entstehenden
Schadensursachen. Der Unternehmer haftet auch bei Diebstahl des Fahrrades für den Wertersatz. Bei
Rückgabe der Räder in stark verschmutztem Zustand haftet der Unternehmer auch für die anfallenden
Reinigungskosten.
Adressänderung:
Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse nachweislich,
unaufgefordert und unverzüglich der Hermann Schuster e.U. bekanntzugeben, solange das
vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseits vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung
unterlassen, so gelten Erklärungen an den Kunden auch dann als zugegangen, wenn sie von der
Hermann Schuster e.U. an die zuletzt bekanntgegebene Adresse oder auch E-Mail Adresse gesendet
wurden. Es obliegt dem Kunden, den Zugang seiner Änderungsmitteilung nachweislich zu erbringen.
Erfüllungsort, Rechtswahl und Gerichtsstand:
Erfüllungsort für sämtliche Vertragspflichten der Vertragspartner ist der Ort des Sitzes von Hermann
Schuster e.U. Industriezeile 24 in 8580 Köflach, unabhängig von jeder Vereinbarung über den Lieferort,
die Übernahme anfallender Transportkosten oder den Zahlungsort. Es gilt ausschließlich
österreichisches Recht. Jegliche Kollisionsnormen von internationalen Privat- oder Kaufrechten werden
hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus dem Vertrag ergeben
oder mit diesem in Zusammenhang stehen, ist ausschließlich das für 8580 Köflach/Österreich
zuständige Landesgericht Graz. Hermann Schuster e.U. ist jedoch berechtigt, nach eigener Wahl den
Kunden auch an jedem anderen Gericht zu klagen, das nach (inter)nationalen Recht zuständig sein
kann. Hat der Kunde im Inland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder ist er im
Inland beschäftigt, so kann für eine Klage gegen ihn nur die Zuständigkeit des Gerichtes begründet
werden, an dem der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung liegt. Dies
gilt jedoch nicht für Rechtsstreitigkeiten, die bereits entstanden sind.
Für Verträge mit Unternehmen ist unser Firmensitz als Gerichtsstand vereinbart.
Links/verlinkte Inhalte:
Hermann Schuster e.U. haftet nicht für die Inhalte fremder Internetseiten, auf die von Hermann
Schuster e.U. verlinkt wird. Die Seiten wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung von der Hermann
Schuster auf Rechtmäßigkeit geprüft und erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der
Linksetzung die verlinkten Seiten keine illegalen Inhalte enthalten haben. Eine dauerhafte Prüfung der
verlinkten Inhalte findet nicht statt. Daher haben wir keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige
Gestaltung der verlinkten Seiten. Wir distanzieren uns daher hiermit ausdrücklich von allen inhaltlichen
Änderungen, die nach der Linksetzung auf den verlinkten Seiten vorgenommen wurden. Wir sind nicht
verantwortlich für den Inhalt, die Verfügbarkeit, die Richtigkeit und die Genauigkeit der verlinkten
Seiten, deren Angebote, Links oder Werbeanzeigen. Wir haften nicht für illegale, fehlerhafte oder
unvollständige Inhalte und insbesondere nicht für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der
auf den verlinkten Seiten angebotenen Informationen entstehen.
Die Hermann Schuster e.U. wird die Inhalte umgehend entfernen oder den Zugang sperren, wenn er
von deren Rechtswidrigkeit Kenntnis erlangt.
Urheberrecht:
Wir sind bestrebt, in allen Publikationen geltende Urheberrechte zu beachten. Sollte es trotzdem zu
einer Urheberrechtsverletzung kommen, wird das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus
seiner Publikation entfernt bzw. mit dem entsprechenden Urheberrecht kenntlich gemacht. Alle
genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützte Marken- sowie Warenzeichen unterliegen
uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichen und Besitzrechtes der
jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Auch aufgrund bloßer Nennung ist können etwaige
Markenzeichen durch Rechte Dritter geschützt sein.
Das Urheberrecht unserer eigenen Texte, Grafiken und Bilder steht der Hermann Schuster e.U. zu.
Eine Vervielfältigung solcher Texte, Grafiken und Bilder in anderen elektronischen oder gedruckten
Publikationen ist ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht erlaubt .
Sonstiges, salvatorische Klausel:
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen lässt die
Wirksamkeit anderer übriger Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unberührt. Bei unwirksamen
oder eventuell fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen in Kraft.